Kategorie: Uncategorized

  • Spritverkäufer

    Langsam mehren sich die Nachrichten, dass eine nach der andren Autofirmen ihre EV-Pläne aufschiebt. Sogar die Transformation behindert. Als ob der Klimawandel eine Pause einlegen würde. Anscheinend haben wieder die Gewissenlosen das Sagen, denen Geldverdienen wichtiger ist als Menschenleben.

    Falls das immer noch nicht klar ist: die aktuellen Überschwemmungen kommen vom Benzin verbrennen. Mal abgesehen davon, dass Sie Ihr Geld beim Tanken in – nach westlichen Maßstäben – ziemlich zweifelhafte Autokratien schicken. Bei Elektroautos gibt es all das nicht.

    Wahrscheinlich denken die Autobauer, dass die Menschen „Dieselgate“ längst vergessen haben. Haben sie aber nicht. Sie sind sozusagen auf Bewährung. Und schon wieder lügen sie. WLTP? Rekordgewinne? Hybrid? Haben die sich nie gefragt warum Tesla so erfolgreich ist? Obwohl der Chef es einem recht schwer macht, das Unternehmen zu mögen. Er möchte die Welt – auf seine Art – besser machen. Die europäischenOEMs wollen nur Geld scheffeln. Um jeden Preis. Mein nächstes Auto wird ein Tesla. Oder ein Chinese. Auf jeden Fall Elektro.

  • Die FDP blockiert schon wieder

    Diesmal die EU-Regelung des CO²-Ausstoß von LKW und Bussen und das Lieferketten-Gesetz. Im Namen von Deutschland? Wohl kaum. Der Herr Lindner macht von jeher Partei-Politik und nicht Politik für Deutschland, geschweige denn für die Menschen in der EU. Vielleicht sollte mal jemand der FDP erklären, was „Bundesminister“ bedeutet.

    Manchmal ist es besser nicht zu regieren, als schlecht zu regieren.

    Die Industrie ist sauer, weil sie mit der Unzuverlässigkeit der FDP nicht kalkulieren kann. Die EU ist sauer, weil man sich auf Deutschland nicht mehr verlassen kann. Und die Ampel-Partner sind sauer, weil ihre Umfragewerte vor lauter öffentlich ausgetragenem Streit im Keller sind.

    Vielleicht schafft der Kanzler ja, was die Mitglieder-Befragung der FDP selbst nicht geschafft hat, und schmeißt die widerspenstige Klein-Partei raus, Bevor sie noch mehr Schaden anrichtet. Zeit wäre es ja. So gewinnt man jedenfalls keine Wahlen.

  • Die „Konservativen“ und Klimaschutz

    Mit Hilfe einer Verfassungsklage hat die Union, also CDU und CSU, den Haushalt der Ampel zu Fall gebracht. Die hatte sich doch glatt erdreistet, 60 übriggebliebene Milliarden Euro an Corona-Hilfen für den Bundeshaushalt 2023 zu verplanen. Die Union versucht nun, das als Erfolg der Vernunft darzustellen und propagiert die Schuldenbremse als höchstes Gut. Halleluja!

    Damit schaden sie vor allem dem Klima- und Transformationfonds,
    d. h. dem Klimaschutz und der Wirtschaft. Zukunft – nein danke. Bitte denken Sie daran, wenn Sie wählen gehen.