Kategorie: EV

  • Stop burning stuff!

    Wer es immer noch nicht verstanden hat:Schuld am extremen Wetter sind Benzin und Erdgas (und alle anderen fossilen Energieträger wie Öl, Kerosin, Kohle, …).

    Also:Verbrenner-Auto verkaufen, solange man noch Geld dafür bekommt, und Elektro-Auto kaufen. Gas-Therme durch Wärmepumpe ersetzen.

  • Die Ölindustrie kann die elektrische Revolution nicht aufhalten.

    »Der Klimawandel ist real«, sagte der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom. »Wenn Sie nicht an die Wissenschaft glauben, dann trauen Sie Ihren eigenen Augen.«

    Weltweit steigt der Anteil an elektrischen Autos rasant. Nur in Deutschland und Italien nicht. Entweder russische Trolle oder Lobbyisten im Aufrag der Ölindustrie oder Fossil-Investoren verbreiten Falschinformationen zuhauf, um noch möglichst viel Benzin und Gas zu verkaufen.

    Glücklicherweise ist fast alles, was sie über Elektroautos gehört haben, einfach nur dreist gelogen. Im Gegenteil, Sie können und sollten sogar eins kaufen bzw. als Ihr Nächstes ins Auge fassen. Verbrenner machen keinen Sinn mehr.

    Bei BEVs (batterie-elektrische Fahrzeuge) handelt sich inzwischen um eine ausgereifte Technologie, die den Verbrenner ablöst. Sie fahren ruhiger und preisgünstiger.

    Neuwagen sind in der Anschaffung derzeit noch deutlich teurer als Verbrenner. Das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Außerdem tut sich noch viel in der Entwicklung von Fahrbatterien. Daher empfielt sich Leasing.

    Einen Gebrauchtmarkt gab es ja bisher noch nicht. Das ändert sich gerade. Inzwischen kommen die ersten Leihwagen und Leasigfahrzeuge zurück und füllen das Angebot mit einigen Schmäppchen. Lassen Sie sich ein sogenanntes SoH-Zertifikat über den Zustand der Batterie geben (State of Health). Die machen TÜV oder DEKRA. Über 90% ist der gut, unter 80% bedenklich. Die Hersteller geben normalerweise 8 Jahre Garantie und tauschen Module unter 70% aus.

    »We named her Hope.« – Tim Walz

  • Mit der Union zurück nach Gestern

    Mit der Union zurück nach Gestern

    Das ist die CDU. Ungeschminkt. Kein Fake, alles echt. Sie hat ihre Mitglieder gefragt, ob sie vom „Verbrenner-Aus“ zurück wollen. Also einem EU-Gesetz, das unter dem CDU-Vorsitz entstanden ist. Übrigens wird da nicht der Betrieb bestehender Verbrenner verboten, sondern die Zulassung neuer Fahrzeuge, die nicht CO²-neutral sind, ab 1935, also in 11 Jahren. Es ist auch so schon zu viel Treibhaus-Gas in der Atmosphäre; da ist das wohl folgerichtig.

    So etwas Ignorantes kann nur ein Klimaleugner fragen. Jemand, der Wissenschaft komplett ablehnt. Und die letzten 50 Jahre die Augen fest zugedrückt hat. Ich möchte nicht, das mich so jemand regiert. Der Herr Merz scheint einen schlechten Einfluss auf die CDU zu haben; bei Angela Merkel wäre so ein Faux-Pas wie diese Umfrage nicht passiert.

    „Innovation“ als Werbung für Verbrenner-Technik von Gestern? Lasst euch doch mal einen ID.7 erklären. Dann wisst ihr, was „innovativ“ bedeutet. Im Moment stehen vor deutscher Technik und Innovation nur konservative Politiker im Weg herum. In der Ampel die FDP, und in der Opposition die CDU/CSU. Weder in der Lage, ein zukunftssicheres Energiesystem zu bauen, noch das Verkehrssystem der Zukuft zu gestalten. Ganz im Gegenteil, Merz und Dobrindt haben mit ihrer Verfassungsklage erst zur Unzeit der deutschen Wirtschaft das dringend benötigte Geld für die Transformation entzogen, und der Herr Lindner hat mit dem penetranten Herumreiten auf der Schuldenbremse den Rest erledigt. So macht man Inflation. Bedanken Sie sich bei Union und FDP.

    Und „Technologieoffenheit“? Da flirtet doch jemand schamlos ganz offen die FDP an, während sie noch in der Regierungskoalition ist. Die Partei, die schon die Ampel schlecht aussehen lassen hat. Gepflogenheiten von „Konservativen“ unter sich? Falls die FDP es über die 5%-Hürde schafft. Verdient hat sie das nicht, nach dem Chaos, das sie angerichtet haben. Ich sag nur: „eFuels“. Im Europa-Parlament hat die FDP jedenfalls keine Freunde mehr.

    Und so lange Friedrich Merz Vorsitzender der CDU ist kriegen die garantiert keine Stimme von mir. Gestern ist vorbei.

    PS: Die CDU-Mitglieder sind anscheinend nicht so rückwärtsgewandt wie ihr Vorstand. Ein „Zurück“ vom „Verbrenner-Aus“ wollen sie mehrheitlich nicht. Egal wer wie fragt.

    PPS: In Kürze ist Europawahl – ab 16. Und die jungen Leute werde sich gut überlegen, eine Partei zu wählen, die im Gestern verharrt.

  • Wenn Bild rechnet

    Was setzen die Spritverkäufer und ihre „Freunde“ nicht alles für Blödsinn in die Welt. Erstaunlicherweise mit einigem Erfolg. Dabei können Sie beruhigt sein: das Meiste ist schlicht gelogen.

    Laut der Bild-Zeitung ist Elektroauto fahren teurer als Verbrennerauto fahren.

    Alles fängt mit der menschengemachten Erderwärmung an. Das Verbrennen von Gas macht zwar Häuser warm, mit Benzin fahren Autos und Kohle macht Strom, aber all das macht auch das Wetter kaputt. Irgendwann können Menschen nicht mehr auf der Erde leben.

    Bisher war es kein Problem irgend etwas zu verbrennen, wenn man Energie brauchte. Aber langsam werden die Folgen dieses Tuns sicht- und vor allem spürbar. Und deswegen machen wir alles neu – weltweit. Von freiwillig kann da keine Rede sein, und das haben sich auch nicht die Grünen ausgedacht.

    Aber maches wird auch besser. Verkehr wird leiser, und die Luft wird sauberer. Städte werden lebenswerter, und Smog gehört der Vergangenheit an.

    https://youtu.be/S4OkMxp63m8

  • Der FDP-Minister droht

    Bundesverkehrsminister Volker Wissing behauptete: „Dies (CO² sparen) wäre nur durch unbefristete Fahrverbote an Samstagen und Sonntagen möglich“. Wenn nicht das Gesetz durchkäme, das ihn von seinen Sektorzielen – dem CO²-Sparen – befreien soll.

    Er tut nichts fürs Klima, und jetzt bedroht er die Menschen. Schöne neue Welt. Kann den mal jemand entlassen?

    In der erzkonservativen FDP werden eifrig die Grünen als „Verbotspartei“ bezeichnet. Jetzt droht ausgerechnet ein FDP-Minister mit „Fahrverbot“. Eine Schamlosigkeit, die sich kein Grüner erlauben würde.

  • Die Benzinpreise steigen

    Vielleicht wäre es jetzt an der Zeit, ein E-Auto zu kaufen. Benzin wird absehbar immer teurer, Strom immer billiger.

    (mehr …)
  • RED III:

    „Not much space for e-fuels in road transport The (suppliers to the) automotive industry promote e-fuels as an alternative solution to the phasing out of the internal combustion engine for cars and trucks. This is a foolish idea given the poor efficiency and resulting higher costs for drivers, manufacturers and society more broadly. However, given the low ambition of the target, the multipliers at work and a push for e-fuels in aviation and shipping, there is little hope that e-fuels will ever make a significant contribution to the decarbonisation of road transport.“

    „In negotiations on when and how to phase out the combustion engine, Member States should not promote e-fuels (or CO2 neutral fuels) in road transport as an alternative to zero-emission vehicles.“

    T&E, 2023EU Renewable Energy Directive Fact Sheet

  • Der Präsident kommt

    zum Afrika-Gipfel im EV. Er fährt selbst. In seinem ganzen Tross ist kein einziger Verbrenner. In Kenia.

    So was möchte ich hier mal lesen.

    https://cleantechnica.com/2023/09/04/kenyas-president-drives-himself-from-state-house-in-electric-car-to-officially-open-africa-climate-summit