Das ist die CDU. Ungeschminkt. Kein Fake, alles echt. Sie hat ihre Mitglieder gefragt, ob sie vom „Verbrenner-Aus“ zurück wollen. Also einem EU-Gesetz, das unter dem CDU-Vorsitz entstanden ist. Übrigens wird da nicht der Betrieb bestehender Verbrenner verboten, sondern die Zulassung neuer Fahrzeuge, die nicht CO²-neutral sind, ab 1935, also in 11 Jahren. Es ist auch so schon zu viel Treibhaus-Gas in der Atmosphäre; da ist das wohl folgerichtig.
So etwas Ignorantes kann nur ein Klimaleugner fragen. Jemand, der Wissenschaft komplett ablehnt. Und die letzten 50 Jahre die Augen fest zugedrückt hat. Ich möchte nicht, das mich so jemand regiert. Der Herr Merz scheint einen schlechten Einfluss auf die CDU zu haben; bei Angela Merkel wäre so ein Faux-Pas wie diese Umfrage nicht passiert.
„Innovation“ als Werbung für Verbrenner-Technik von Gestern? Lasst euch doch mal einen ID.7 erklären. Dann wisst ihr, was „innovativ“ bedeutet. Im Moment stehen vor deutscher Technik und Innovation nur konservative Politiker im Weg herum. In der Ampel die FDP, und in der Opposition die CDU/CSU. Weder in der Lage, ein zukunftssicheres Energiesystem zu bauen, noch das Verkehrssystem der Zukuft zu gestalten. Ganz im Gegenteil, Merz und Dobrindt haben mit ihrer Verfassungsklage erst zur Unzeit der deutschen Wirtschaft das dringend benötigte Geld für die Transformation entzogen, und der Herr Lindner hat mit dem penetranten Herumreiten auf der Schuldenbremse den Rest erledigt. So macht man Inflation. Bedanken Sie sich bei Union und FDP.
Und „Technologieoffenheit“? Da flirtet doch jemand schamlos ganz offen die FDP an, während sie noch in der Regierungskoalition ist. Die Partei, die schon die Ampel schlecht aussehen lassen hat. Gepflogenheiten von „Konservativen“ unter sich? Falls die FDP es über die 5%-Hürde schafft. Verdient hat sie das nicht, nach dem Chaos, das sie angerichtet haben. Ich sag nur: „eFuels“. Im Europa-Parlament hat die FDP jedenfalls keine Freunde mehr.
Und so lange Friedrich Merz Vorsitzender der CDU ist kriegen die garantiert keine Stimme von mir. Gestern ist vorbei.
PS: Die CDU-Mitglieder sind anscheinend nicht so rückwärtsgewandt wie ihr Vorstand. Ein „Zurück“ vom „Verbrenner-Aus“ wollen sie mehrheitlich nicht. Egal wer wie fragt.
PPS: In Kürze ist Europawahl – ab 16. Und die jungen Leute werde sich gut überlegen, eine Partei zu wählen, die im Gestern verharrt.